Extensionalitätsprinzip (das)

Extensionalitätsprinzip (das)
thèse d'extensionalité

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Extensionalitätsprinzip — Mit Extensionalitätsprinzip ist meist eine Eigenschaft einer künstlichen oder natürlichen Sprache gemeint. Man spricht hier auch von Kompositionalitätsprinzip oder Frege Prinzip. Ein anderer, in diesem Artikel nicht behandelter Sinn ist gemeint,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fregesches Prinzip — Das Frege Prinzip (auch: Kompositionalitätsprinzip, Fregesches Prinzip, Kompositionsregularität) ist ein semantisches Prinzip (vgl. Semantik), nach dem die Bedeutung eines komplexen, d.h. aus Teilausdrücken zusammengesetzten Ausdrucks durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompositionalität — Das Frege Prinzip (auch: Kompositionalitätsprinzip, Fregesches Prinzip, Kompositionsregularität) ist ein semantisches Prinzip (vgl. Semantik), nach dem die Bedeutung eines komplexen, d.h. aus Teilausdrücken zusammengesetzten Ausdrucks durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompositionalitätsprinzip — Das Frege Prinzip (auch: Kompositionalitätsprinzip, Fregesches Prinzip, Kompositionsregularität) ist ein semantisches Prinzip (vgl. Semantik), nach dem die Bedeutung eines komplexen, d.h. aus Teilausdrücken zusammengesetzten Ausdrucks durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frege-Prinzip — Das Frege Prinzip (auch: Kompositionalitätsprinzip, Fregesches Prinzip, Kompositionsregularität) ist ein semantisches Prinzip (vgl. Semantik), nach dem die Bedeutung eines komplexen, d.h. aus Teilausdrücken zusammengesetzten Ausdrucks durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik …   Deutsch Wikipedia

  • Logik — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Übereinstimmung; Stimmigkeit; Dialektik; Analytik; Gesetzmäßigkeit; Vernunft; Konsequenz * * * Lo|gik [ lo:gɪk], die; : 1 …   Universal-Lexikon

  • Extensionalität — Mit Extensionalitätsprinzip ist meist eine Eigenschaft einer künstlichen oder natürlichen Sprache gemeint. Man spricht hier auch von Kompositionalitätsprinzip oder Frege Prinzip. Ein anderer, in diesem Artikel nicht behandelter Sinn ist gemeint,… …   Deutsch Wikipedia

  • Logik erster Ordnung — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”